- Xylose
- Xy|lo|se 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 Zucker mit fünf Kohlenstoffatomen; Sy Holzzucker (2) [<grch. xylon „Holz“]
* * *
Xy|lo|se, hier D-Xylose [↑ Xyl- (2) u. ↑ -ose (1)], die; -, -n; Symbol: Xyl; Syn.: Holzzucker, (systematisch:) D-xylo-Pentose: optisch aktives, süß schmeckendes Monosaccharid, das in Form von Xylanen in vielen Hölzern vorkommt u. aus diesen durch Säurehydrolyse gewonnen werden kann (Holzverzuckerung). In der Med. dient X. als Testsubstanz zur Diagnose von Kohlenhydrat-Resorptionsstörungen im Dünndarm (Xylosetest).* * *
in vielen Pflanzen enthaltener Zucker (wichtiger Bestandteil der Nahrung pflanzenfressender Tiere).* * *
Xylosedie, -, D-Xylose, Holzzucker, Monosaccharid aus der Reihe der Pentosen; farblose, kristalline Substanz, die halb so süß wie Zucker (Saccharose) schmeckt. In der Natur tritt Xylose v. a. in Form der Xylane in vielen Pflanzen auf; sie bildet einen wichtigen Nahrungsbestandteil für Pflanzen fressende Tiere. Xylose wird durch Hydrolyse der im Holz enthaltenen Xylane bei der Holzverzuckerung gewonnen.* * *
Xy|lo|se, die; -: in vielen Pflanzen enthaltener Zucker (der einen wichtigen Bestandteil der Nahrung Pflanzen fressender Tiere darstellt); Holzzucker.
Universal-Lexikon. 2012.